Allgemein

Clever einrichten: Möbelideen für Dachschrägen

Wenn Sie in einer Dachgeschosswohnung wohnen, wissen Sie, dass das Einrichten eine Herausforderung sein kann. Schräge Wände und niedrige Decken können den Raum unpraktisch machen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie ihn nutzen können. Aber keine Sorge, es gibt viele clevere Möbelideen, die Ihnen dabei helfen können, den Raum in Ihrer Dachgeschosswohnung optimal zu nutzen. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihre Dachschrägen und niedrigen Decken in Ihrem Zuhause optimal zu nutzen.


Platzsparende Möbel

Da Dachgeschosswohnungen in der Regel kleiner sind als Wohnungen im Erdgeschoss oder in höheren Etagen, ist es wichtig, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Platzsparende Möbel sind hier eine hervorragende Option. Ein Bett mit integriertem Stauraum oder ein ausziehbarer Tisch sind nur einige Beispiele. Auch Regale und Schränke, die auf Maß gefertigt sind und perfekt in die Dachschrägen passen, können den Raum sinnvoll nutzen.

Niedrige Möbel

In einem Raum mit niedrigen Decken können hohe Möbel schnell überwältigend wirken. Deshalb sollten Sie sich für niedrigere Möbelstücke entscheiden, die den Raum optisch nicht zu sehr dominieren. Ein niedriges Sofa oder ein flacher Couchtisch können einen Raum luftiger und geräumiger wirken lassen. Auch ein niedriges TV Lowboard kann den Raum optisch vergrößern und bietet Ihnen zudem auch Platz für einen Fernseher oder Dekoration Ihrer Wahl.

Maßgeschneiderte Möbel

Eine Dachgeschosswohnung ist oft einzigartig, was die Form und Größe betrifft. Das bedeutet, dass die Standardmöbel aus dem Möbelhaus nicht immer passen werden. Maßgeschneiderte Möbel können hier eine hervorragende Lösung sein. Individuell angefertigte Möbelstücke können perfekt in die Dachschrägen passen und den verfügbaren Platz optimal nutzen. Auch eine eingebaute Garderobe oder ein begehbarer Kleiderschrank können sinnvoll sein, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Manchmal kann man aber auch Glück haben und das Bett passt zentimetergenau. Daher lohnt es sich, eine umfangreiche Recherche zu starten und herauszufinden, ob die Maße der eigenen vier Wände vielleicht doch breiter vertreten sind als man glaubt.

Heller Anstrich

In einem Raum mit niedrigen Decken kann ein heller Anstrich Wunder wirken. Helle Farben lassen den Raum größer und luftiger wirken. Weiße oder cremefarbene Wände können den Raum optisch vergrößern und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Auch ein heller Bodenbelag kann den Raum optisch erweitern. Wenn Sie sich für Teppiche entscheiden, sollten Sie auf kleinere Teppiche achten, um den Raum nicht zu überladen.

Dekoration kann vieles bewirken

Eine kreative Wandgestaltung kann in einer Dachgeschosswohnung ebenfalls dazu beitragen, den begrenzten Raum optisch zu erweitern. Eine Möglichkeit ist das Anbringen von Wandregalen oder -nischen, die in die Dachschrägen integriert werden können. Hier können Sie Dekorationsgegenstände oder Bücher unterbringen und gleichzeitig einen dekorativen Akzent setzen. Jedoch kann zu viel Dekoration, und vor allem zu viel verschiedene, dazu führen, dass der Raum zugestellt wirkt und dementsprechend kleiner. Versuchen Sie also einheitliche Dekoration zu finden, die sich im Muster, Stil oder der Farbe wiederfindet. Weniger ist manchmal mehr…

Fassen wir zusammen: Eine Dachgeschosswohnung bietet viele Vorteile, wie eine wunderschöne Aussicht, eine einzigartige Atmosphäre und ein gemütliches Zuhause. Allerdings kann die Einrichtung aufgrund von Schrägen und niedrigen Decken eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Möbeln und Tricks kann man den begrenzten Raum jedoch optimal nutzen und eine gemütliche und funktionale Umgebung schaffen. Es ist wichtig, sich auf praktische und platzsparende Möbel zu konzentrieren, individuelle Lösungen für die Dachschrägen zu finden und die richtigen Farben und Materialien zu wählen. Mit kreativen Wandgestaltungen und der Installation von großen Fenstern kann der Raum zusätzlich optisch vergrößert werden. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Möbelstücken lässt sich eine Dachgeschosswohnung zu einem gemütlichen Zuhause mit einem einzigartigen Charme gestalten.

 

Bildnachweis:

Ingo Bartussek // Csaba – stock.adobe.com