Das Bad mit einfachen Mitteln in eine Wohlfühloase verwandeln
Das Bad gilt neben dem Schlafzimmer als intimster Ort, den die Leute besitzen. Gerade in stressigen Zeiten möchte man einfach einmal abschalten, relaxen und es sich zum Beispiel mit einem heißen Vollbad so richtig gut gehen lassen. Doch wie ist es möglich, dass heimische Badezimmer in eine Wohlfühloase zu verwandeln, ohne gleich die Badarmaturen oder die kompletten Möbel auszutauschen? Der nachfolgende Text gibt wertvolle Hilfestellungen und erste Ideen mit an die Hand.
Zunächst: Ordnung ist das halbe Leben
Bevor das Badezimmer wirklich gemütlich wirkt oder umgestaltet werden kann, ohne die kompletten Badarmaturen zu erneuern, sollte das Bad einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen werden. So können beispielsweise alte Handtücher oder Badetücher, bzw. Waschlappen ruhig entsorgt werden, wenn sie über ihren Zenit hinaus sind. Denn auch schöne Handtücher oder Badetücher schaffen nach dem Duschen/Bad das Gefühl von Zufrieden- und Geborgenheit. Man sollte sich die Zeit nehmen und alte Produkte, die sich so im Bad angesammelt haben, entsorgen. Ob Make-Up, Shampoo oder Bodylotion, die seit geraumer Zeit nicht mehr verwendet wird. Denn auch diese Produkte haben ein Verfallsdatum und nehmen nur unnötig Platz im Badezimmer weg, lassen es oftmals „vollgestopft“ und ungemütlich erscheinen. Im Anschluss sollte überlegt werden, ob Dinge zum Beispiel woanders ihren Platz finden können, um mehr Platz zu schaffen. Müssen wirklich alle Pflegeprodukte im Bad verbleiben? Oder kann die Bodylotion auch ins Schlafzimmer wandern?
Stauraum schaffen und zwar einfacher als gedacht
Besonders in kleinen Bädern ist der Knackpunkt, dass augenscheinlich zu wenig Stauraum vorhanden ist. Doch diesem Dilemma kann leicht abgeholfen werden, damit Kosmetika oder Duschzeug dezent verschwinden können. Der Waschtisch unter dem Waschbecken kann als Stauraum dienen, es gibt diverse Korbeinsätze in unterschiedlichen Größen, die man nutzen kann. Wenn wenig Platz für ein Regal im Badezimmer vorhanden ist, kann ein kleines Regal beispielsweise in die Wand oberhalb der Toilette geschraubt werden, sofern es die Wandstärke erlaubt. Darüber hinaus gibt es auch „Hängekörbe“ mit diversen Fächern, die man etwa an der Türe befestigen kann. Zusätzlicher Stauraum kann mit ein paar einfachen Handgriffen geschaffen werden.
Dekoration und kleine Hingucker
Wer sein Bad zusätzlich gemütlicher gestalten will und entsprechend Raum dafür hat, kann auch über Badpflanzen nachdenken. Doch Achtung: nicht jede Pflanze ist für das Badezimmer geeignet, da hier oftmals viel Feuchtigkeit herrscht. Am besten lässt man sich dazu in einem Gartencenter beraten. Für zusätzliche Gemütlichkeit, gerade wenn eine Badewanne vorhanden ist, sorgen natürlich Kerzen. Vor allem beim Baden ist es eine wahre Wohltat, dass Badezimmer mit Kerzen zu erhellen und sich einfach eine Auszeit zu gönnen. Wer besonders häufig und/oder lang badet, kann auch über ein extra Tablett für die Badewanne nachdenken. Darauf lässt sich dann eine heiße Tasse Tee oder Schokolade drapieren, die beim Baden genossen werden kann. Diverse Dekorationselemente, wie Fische, Seesterne oder andere Dekoideen, die einem belieben, zaubern zusätzliche Persönlichkeit ins Badezimmer.
Bildnachweis: XtravaganT-adobe.stock.de
Bildnachweis: photowahn-adobe.stock.de