Werbeaufkleber kreieren und effizient einsetzen
Werbeaufkleber sind ein einfaches, allerdings auch höchst wirksames und universell zu verwendendes Werbemittel. Damit Aufkleber für Werbung bestmöglich auffallen und das Interesse unzähliger potenzieller Kunden weckt, ist ein ansprechendes und thematisch passendes Design unverzichtbar.
Mittels professionellem Druck Aufmerksamkeit gewinnen
Damit Werbeaufkleber markant aus der Flut von Werbung an sich herausstechen, ist eine bestimmte Vorgehensweise beachtenswert.
Erstens müssen das Ziel sowie die Zielgruppe/Zielpersonen ausgewählt werden. Bei Letzteren handelt es sich um einen essenziellen Bestandteil jeder Werbeaktion. Das Ziel kann beispielsweise eine punktgenaue Information beziehungsweise ein exakter Hinweis sein. Mit Werbeaufklebern lassen sich jedoch auch potenzielle Kunden gewinnen, indem sie von einer Dienstleistung oder einem Produkt überzeugt werden.
Sollen Aufkleber mit Werbung auf einen Kauf des Produktes/der Dienstleistung abzielen oder geht es um eine weitreichende Bekanntmachung eines Vereins oder einer Firma? Die Antworten dieser wenigen Fragen geben bereits eine Richtung vor, die es nun erlauben kann, Aufkleber drucken zu lassen. Um die richtige Zielgruppe zu bestimmen, sollten sich die Entscheider ausreichend Zeit lassen. Die Befragung anderer, nicht involvierter Personen wie beispielsweise Bekannte und/oder Freunde zu dem jeweiligen Thema, Werbeaussage und Konzept, kann bereits wichtige Information beinhalten.
Bestimmte Aspekte, die den Erfolg einer Werbeaktion stark beeinflussen
Zweitens ist das Format sowie das Layout von Werbeaufklebern ein beachtenswertes Thema. Mit einem eher ungewöhnlichen Format sowie durch ein professionell gestaltetes Layout lässt sich der Erfolg von Aufklebern mit Werbung maßgeblich beeinflussen. Dazu gehört eine smarte Kombination von Formen, Typografie (Schrift) sowie ausgewählten Farben.
Wer sich nun zum Aufkleber drucken lassen entscheidet, sollte natürlich vorab die Gestaltung exakt planen.
Die Werbeaussage beziehungsweise Kernbotschaft ist idealerweise mittig platziert, um sofort ins Auge zu fallen.
Grafiken und andere visuelle Bestandteile der Aufkleber sind direkt auf die Zielgruppe anzupassen. Dadurch lassen sich besonders gut Emotionen und somit viel Aufmerksamkeit wecken.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die ausgewählte Form. Denn es muss sich speziell bei Aufklebern keinesfalls immer um runde Ausführungen handeln. Hierbei kann der Kreativität völlig freie Hand gelassen werden. Frei gestaltete Aufkleber, die auf Produkte oder ähnliches hinweisen, erzeugen bei Menschen zusätzliche Emotionen. Somit wird die Aufmerksamkeit noch einmal erhöht. Form und Layout sind manchmal nicht einfach zu gestalten, doch gerade außergewöhnliches kann den Erfolg der Werbeaktion deutlich verbessern.
Druckverfahren und Material für Werbeaufkleber
Der dritte Bestandteil erfolgreicher Werbeaufkleber ist eine exzellente Basisfolie wie beispielsweise Metallicfolien und Chromfolien. Dazu kommt ein hochprofessioneller Druck. Bei diesem kann es sich um Siebdruck- oder Digitaldruckverfahren handeln, falls die Werbebotschaft besonders gut in Szene gesetzt werden soll.
Besondere Effekte für Werbeaufkleber sind unter anderem:
- Duftfarben und Leuchtfarben
- Metallicfarben sowie sogenannte Rubbelfarben
- erhabene Strukturen
- partiell abgegrenzter Mattlack oder Glanzlack.
Werbeaufkleber leben also von Kreativität, exzellentem Druck sowie unterschiedlichen Techniken zur Veredelung.
Damit Werbeaufkleber effizient wirken, ist eine Checkliste hilfreich:
- Ziel und Zielgruppe definieren
- Werbeaussage / Kernbotschaft festlegen
- Basismaterial auswählen, wobei Musteraufkleber hilfreich sind
- Layout kreieren / professionell erstellen lassen
- Auftrag an Druckerei geben
- Verteiler organisieren.
Bildnachweis:
Rawpixel.com – stock.adobe.com