Produkte

Nahrungsergänzungsmittel: Diese Mittel sind gesund!

Nahrungsergänzungsmittel sind eine hervorragende Möglichkeit, um den Organismus optimal unterstützen zu können – doch nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind auch wirklich gesund und notwendig. Je nachdem, welche Lebensmittel sich regelmäßig in Ihrer Küche befinden, können Ihre Bedürfnisse nach Nahrungsergänzungsmittel ganz unterschiedlich ausfallen. In diesem Artikel werden Ihnen vier gesunde Ergänzungsmittel vorgestellt, die in keinem Haushalt fehlen sollten.

Methylsulfonylmethan

Sie möchten gerne Ihren Muskelregenerationsprozess unterstützen, das Gewebe lockern und die Durchblutung fördern? Oder Sie leiden an akuten Beschwerden des Mage-Darm-Traktes und wissen nicht, wie Sie die Beschwerden in den Griff kriegen sollen? Hierfür bietet sich die Einnahme von Methylsulfonylmethan, kurz MSM, an. Bei diesem Mittel handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, nicht nicht nur sehr gesund, sonder auch äußerst effektiv ist. Zudem überzeugt MSM durch seine fast einzigartige Tiefenwirkung: Es handelt sich bei diesem Nahrungsergänzungsmittel um eines der wenigen Antioxidantien, die dazu in der Lage sind, die Blut-Hirn-Schranke passieren und dadurch auch direkt im Gehirn wirken können.

Kapseln

Bitterstoffe

Sie leiden des Öfteren an Verdauungsproblemen? Hier können Bitterstoffe Abhilfe schaffen! Durch die Einnahme von Bitterstoffen wird die Magen- und Gallensekretion gesteigert, was sich positiv auf den gesamten Verdauungstrakt auswirkt. Zudem können Bitterstoffe eine äußerst wirksame Unterstützung während einer Diät sein. Obwohl es sich bei Bitterstoffen genau genommen um gering dosierte Giftstoffe handelt, sind diese Stoffe nur für Insekten schädlich – für den menschlichen Organismus hingegen sind diese Stoffe sehr gesund. Gewonnen wird das (für den Menschen) gesunde Gift ausschließlich aus Pflanzen, die die Bitterstoffe einsetzen, um sich vor Schädlingen zu schützen.

Omega-3-Fettsäuren

Menschen, bei denen Fisch, Nüsse und Leinöl selten bis gar nicht auf dem Speiseplan stehen, fehlt meist ein ganz wichtiger Nährstoff: Das Stichwort lautet Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind jedoch für unseren Stoffwechsel von großer Wichtigkeit. An Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann große Auswirkungen auf den Organismus und den Allgemeinzustand haben. Da diese Fettsäuren in gewissen Mengen sogar absolut lebensnotwendig sind, ist es sehr empfehlenswert, den Omega-§-Haushalt stets im Blick zu behalten und diesen ggf. mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen. Neben den positiven Auswirkungen auf das Verdauungssystem, wirken die Omega-3-Fettsäuren zudem Blutdruck senkend, entzündungshemmend und wirken sich insgesamt positiv auf den Blutkreislauf aus. Zudem beugen sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, da sie Gefäßverkalkungen vorbeugen.

Gesundheit

Eisen

Eisenmangel ist fast schon zur Volkskrankheit geworden. Besonders bei Frauen, die regelmäßig während der Periode viel Blut verlieren, ist der Eisenmangel als Folgeerscheinung keine Seltenheit. Die Symptome, die durch einen Eisenmangel hervorgerufen werden, können vielseitig sein. Meistens jedoch zeigt sich Eisenmangel durch eine starke durchgängige Müdigkeit und Antriebslosigkeit der Betroffenen. Auch Kopfschmerzen können eine Begleiterscheinung sein. Da sich die Folgen des Eisenmangels mitunter gravierend auf den Alltag der betroffenen Personen auswirken kann, empfiehlt es sich sehr, den Eisenmangel schnellstmöglich durch Eisenpräparate auszugleichen. Andernfalls können durch den müdigkeitsbedingten Leistungsabfall große berufliche Probleme ergeben – aber auch das Privatleben kann sehr darunter leiden.