Allgemein

Diese Versicherungen machen für junge Menschen Sinn!

Niemand hat Lust, sich mit Versicherungen zu beschäftigen. Es nutzt aber alles nichts – mindestens einmal im Leben kommt keiner drumherum. Gerade junge Menschen sind oft überfordert mit den Versicherungen, die zur Verfügung stehen. Doch welche sind wirklich nützlich? Individuelle Beratung gibt es im Debeka Servicebüro Landau. An dieser Stelle seien jedoch die wichtigsten Versicherungen genannt, die junge Menschen brauchen.

Krankenversicherung

Dazu zählt die Krankenversicherung. Wer nicht mehr bei seinen Eltern versichert ist, braucht eine. In Deutschland herrscht Versicherungspflicht für alle Angestellten. Wer also berufstätig ist, braucht eine. Neben den gesetzlichen Krankenversicherungen existieren private Krankenversicherungen. Diese sind insbesondere für angehende Beamte interessant. Daneben existieren noch diverse Zusatzversicherungen zur Krankenversicherung. Hier bedarf es individueller Beratung, ob diese Sinn ergeben und eine Police eventuell erweitern.

Privathaftpflichtversicherung

Sinn ergibt immer die Privathaftpflichtversicherung. Auch junge Menschen sollten über eine verfügen, denn früher oder später passiert immer irgendwas. Das Handy des besten Freundes geliehen und beschädigt? Das Fahrrad einer Bekannten aus Versehen beschädigt? Zu Hause bei den Eltern irgendwas umgeworfen? Schnell ist es passiert. Die passende Haftpflichtversicherung zahlt in solchen Fällen. Sie ist daher für jede Altersgruppe essenziell.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Ebenfalls essenziell ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Kommt es zum Fall der Fälle und der eigene Beruf kann künftig nicht mehr ausgeübt werden, sichert eine derartige Versicherung die monatlichen Zahlungen. Je nachdem, wie diese ausgestaltet ist, ersetzt sie die dann wegfallenden Finanzen. In Verbindung mit einer Unfallversicherung ergibt sie für junge Berufseinsteiger Sinn.

Grafik zur Rentenversicherung

Private Lebens- und Rentenversicherungen

Private Lebens- und Rentenversicherungen sind dann sinnvoll, wenn absehbar ist, dass die künftige Altersrente nicht reichen wird. Das können junge Menschen oft noch nicht überblicken, doch wenn sie es dann einmal überblicken können, ist es häufig schon zu spät. Daher lohnt es sich, frühzeitig über den Ruhestand nachzudenken, einmal eine Versicherung abzuschließen und dann nie wieder daran zu denken. Ob die Lebensversicherung sinnvoll ist, ist immer individuell zu betrachten. Eine Rentenversicherung ist es in jedem Fall.

Haftpflichtversicherung für Kfz

Wer ein Auto besitzt, braucht zudem verpflichtend eine Haftpflichtversicherung für Kfz. Eine Teilkaskoversicherung oder gar eine Vollkaskoversicherung kann interessant sein, wenn einem das Auto lieb ist. Diese Versicherungen decken unterschiedliche Schäden am eigenen Fahrzeug ab und lohnen sich früher oder später allemal.

Hausratversicherung

Zu guter Letzt lohnt sich auch eine Hausratversicherung für alle, die frisch in ihr eigenes Heim einziehen. Wer Möbel und Geräte besitzt, die im Schadensfalle nur teuer zu ersetzen wären, ist froh über eine solche Versicherung. Hier kommt es jedoch ganz auf die Ausgestaltung der Police an. Idealerweise deckt diese alle Schäden ab, die realistisch auch geschehen könnten. Auch der Hausrat junger Menschen ist nicht sicher vor Einbruch, Diebstahl oder Naturgewalten.

Bildnachweis:
CarlosBarquero – stock.adobe.com // REDPIXEL – stock.adobe.com